
Anton Mittermayr
Paukist beim Wiener Staatsopernorchester und bei den Wiener Philharmonikern. Mitglied in der Wiener Hofmusikkapelle
Anton Mittermayr wurde 1970 in Oberndorf (Salzburg) geboren. 1982 begann er Klavier zu spielen, ab 1986 erhielt er zudem Orgelunterricht und ab 1988 an der Musikschule der Stadt Linz seinen ersten Schlagwerkunterricht bei Alfred Steindl. Nach der Matura folgten ein Lehramtsstudium mit den Fächern Musikerziehung und Instrumentalmusikerziehung sowie ein Konzertfachstudium im künstlerischen Hauptfach Schlagwerk bei Prof. Horst Berger und Prof. Kurt Prihoda an der Hochschule für Musik und darstellende Kunst Wien.
Bereits während seiner Studienzeit, vor seinem Engagement als Paukist im Orchester der Wiener Staatsoper im Dezember 1995, sammelte er Orchesterfahrung als Substitut in den renommiertesten Orchestern Österreichs. Seit September 1996 ist er Solopaukist im Orchester der Wiener Staatsoper und bei den Wiener Philharmonikern, seit September 1999 Mitglied im Verein der Wiener Philharmoniker.
Neben Engagements als Solist sowie in verschiedensten Kammermusikformationen – so ist er unter anderem seit 2005 Solopaukist in der Hofmusikkapelle Wien – nimmt Anton Mittermayr auch pädagogische Aufgaben wahr. So unterrichtet er seit 2002 an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien. Seit 2012 ist er Professor für Schlagwerk an der Konservatorium Wien Privatuniversität sowie senior lecturer an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien. Auch ist er immer wieder im Rahmen von internationalen Masterclasses in Japan, in den USA, in China, etc. als Pädagoge tätig.
Zudem gründete er im Jahr 2003 seine eigene Firma Wienerpauken Produktions GmbH zur Herstellung von Wiener Pauken